

Vagabund Edition
Der kernige Pendler
Aus den benutzerorientierten Anforderungen haben wir eine einzigartige Urwahn x Vagabund Edition hervorgebracht, die neben smarten technischen Lösungen auch Platz für Emotionen, Fahrgefühl und Nachhaltigkeit einräumt.
Ausstattung
Rahmen Urwahn CT1-FR1 | CrMo Stahl | integrierte Rahmenöffnung | Flatmount Aufnahmen | interne Zugverlegung
Beleuchtung Urwahn CT1-LS1 | LED | integriertes GPS Tracking Modul
GPS Integriertes GPS-Trackingsystem
Gabel Urwahn CT1-FK1 | Tapered | Flatmount Aufnahmen | interne Zugverlegung | selbstkontaktierende Ausfallenden
Steuersatz Acros AIX-333 R5 Fiber | Tapered | vollständig integriert
Bremssystem Shimano BL-MT200 Disc | hyraulisch | Flatmount | 160mm
Antriebssystem Gates Carbon Zahnriemensystem | CDX
Kurbel Urwahn CT1-CR1 | 160 oder 170mm | Hohlachse | LK 5x130 | BSA
Tretlager ACROS A-BB R2 | Hohlachse | BSA
Naben SON SL 28 disc | Shimano Alfine 11G disc
Felgen Ryde Dutch 19 Disc | 32L | 19-622
Bereifung Continental Grand Prix Urban | 35-622 | schwarzer Reflexstreifen
Vorbau-Lenkereinheit Urwahn CT1-HB1 | 31.8 mm | Breite 550mm | Länge 90mm
Lenkergriffe Brooks Cambium Rubber
Sattelstütze Urwahn CT1-SP1 | 27.2 mm | Höhe 20mm | Winkel 7°
Sattel Brooks Cambium C15 Allwetter
Pedale Urwahn CT1-PD1 | Plattform mit Griptape
Rahmengrössen XS | S | M | L | XL
Rahmenfarbe Asphalt-Raw
Gewicht 12 kg (Größe M)
Geometrie
|
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
J |
K |
L |
M |
XS |
135 |
520 |
520 |
405 |
45 |
956 |
820 |
27,2 |
73° |
73° |
401 |
45 |
S |
150 |
540 |
535 |
976 |
834 |
|||||||
M |
165 |
560 |
550 |
996 |
849 |
|||||||
L |
180 |
580 |
565 |
1016 |
864 |
|||||||
XL |
195 |
600 |
580 |
1036 |
877 |
*Alle Maße in Millimeter. Irrtümer & Änderungen vorbehalten.
RAHMENGRÖßEN |
A - Körpergröße |
B - Innenbeinlänge |
XS |
162 - 168 |
77 -80 |
S |
169 - 176 |
81 - 84 |
M |
177 - 183 |
85 - 88 |
L |
184 - 190 |
89 - 92 |
XL |
191 - 200 |
> 93 |
* Alle Maße in Zentimeter. Bei den Größen- & Rahmenparametern handelt es sich lediglich um Empfehlungen, da jeder Mensch individuelle Proportionen und Vorlieben aufweist. Bitte beachte, dass die angegebene Übestandshöhe deiner Schrittlänge entsprechen sollte. Geübte Fahrer/-innen können mitunter auch Rahmen mit größeren Überstandshöhen fahren.
SCHRITTHÖHE VERMESSEN
Nimm eine Wasserwaage und klemme diese zwischen deine Beine. Ziehe die Wasserwaage bis in deinen Schritt, so als würdest du auf einem Fahrradsattel sitzen und richte die Wasserwaage parallel zum Boden aus. Messe nun den Abstand vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage. WICHTIG: führe die Messungen mit angezogenen Schuhen durch.